• 04181-294027
  • info@immobilien-claussen.de
WIR SIND GERNE FÜR SIE DA!

Wichtige Fragen, die Sie sich vor dem Immobilienkauf stellen sollten 

Sie möchten eine Immobilie in Nordniedersachsen kaufen, beispielsweise in der Lüneburger Heide oder in den Landkreisen Stade, Harburg oder Rotenburg (Wümme)? Dann sollten Sie sich im Vorfeld unbedingt mit folgenden fünf Fragen auseinandersetzen. 

1. Welcher Immobilientyp soll es sein?

Welche Art von Immobilie Sie sich zulegen möchten, hängt von Ihren individuellen Wünschen und Wohnbedürfnissen, aber auch von Ihrem Budget ab. Träumen Sie von einem Einfamilienhaus in Alleinlage oder wären Sie auch in einem Reihenhaus oder in einer Doppelhaushälfte glücklich? Möchten Sie eine gemütliche Single-Wohnung kaufen, um diese zu vermieten, oder suchen Sie stattdessen eine großzügige Eigentumswohnung für die ganze Familie? 

2. Altbau oder Neubau?

Ältere Gebäude versprühen häufig einen ganz besonderen Charme, können aber auch einige Nachteile haben - zum Beispiel bauliche Schwachstellen oder höhere Heizkosten. In einem Neubau profitieren Sie hingegen von hohen energetischen Standards. Je nach Baustadium besteht zudem häufig die Möglichkeit, eigene Wünsche realisieren zu lassen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Instandhaltungskosten bei einem Neubau in den ersten Jahren sehr gering ausfallen. 

3. Anforderungen an den Grundriss?

Die Anforderungen an den Grundriss einer Immobilie sind sehr individuell. Wünschen Sie sich eine offene oder geschlossene Küche? Über wie viele Kinderzimmer/Schlafzimmer/Bäder sollte das Haus oder die Wohnung verfügen? Ist die Familienplanung abgeschlossen? Denken Sie auch weit in die Zukunft und fragen Sie sich beispielsweise, ob die Immobilie - etwa nach dem Auszug der Kinder - seniorengerecht umgebaut werden kann.

4. Was ist Ihnen in puncto Lage wichtig?

Paar bei der Maklerberatung

Die schönste Immobilie nutzt Ihnen nichts, wenn die Lage zu wünschen übrig lässt. Stellen Sie sich daher vor dem Kauf folgende Fragen:

  • Möchten Sie eher ländlich oder urban wohnen?
  • Kommt Pendeln für Sie infrage?
  • Was ist Ihnen in puncto Nahversorgung besonders wichtig?
  • Wie wichtig ist für Sie der öffentliche Nahverkehr?

Für Familien mit Kindern spielen zudem weitere Aspekte eine Rolle - etwa das Vorhandensein von Schulen und Kindergärten.

5. Wie viel Immobilie können Sie sich leisten?

Durch eine sorgsame Kostenkalkulation können Sie finanzielle Risiken beim Immobilienkauf reduzieren. Darauf kommt es an:

  • Ein Eigenkapitalanteil von 20 bis 30 Prozent ist empfehlenswert.
  • Berücksichtigen Sie die Kaufnebenkosten (in Niedersachsen: 5 Prozent Grunderwerbssteuer, 1,5 Prozent Notarkosten, 0,5 Prozent Grundbuchkosten).
  • Berücksichtigen Sie die Wohnnebenkosten (Strom, Heizung, Versicherungen, Grundsteuer etc.).
  • Als Eigentümer sollten Sie finanzielle Rücklagen für Sanierungen und Reparaturen bilden können.
  • Die Immobilie sollte auch unter erschwerten Bedingungen (zum Beispiel: Arbeitslosigkeit) finanzierbar sein.

Immobilie in Nordniedersachsen kaufen: Wir beraten Sie!

Gerne beraten wir Sie ganz individuell zum Thema Immobilienkauf - kontaktieren Sie uns in unserem Büro in Buchholz!

Zurück zur News-Übersicht